Die Aufzeichnung zur Online-Pressekonferenz am 20. September 2022 zum Thema:
Depressionen in Zeiten von Krisen und Unsicherheit erkennen und behandeln
Die Aufzeichnung zur Online-Pressekonferenz am 20. September 2022 zum Thema:
Depressionen in Zeiten von Krisen und Unsicherheit erkennen und behandeln
Presseinformation
Einladung zur Online-Pressekonferenz am 20. September 2022 von 15:30 bis ca. 17:00 Uhr via ZOOM anlässlich des Europäischen Depressionstages:
Depressionen in Zeiten von Krisen und Unsicherheit erkennen und behandeln
Registrierungslink: https://t1p.de/EDD-2022
Pandemie und Depressionen: persönliche therapeutische Zuwendung wichtig wie nie
Erste Studien deuten an: Die Pandemie hat zu einer Zunahme depressiver Symptome geführt. Auch die AOK Rheinland/Hamburg und die Techniker Krankenkasse verzeichnen im ersten Halbjahr 2020 einen Höchststand an Krankschreibungen aufgrund depressiver Erkrankungen. Anlässlich des 17. Europäischen Depressionstages am 4. Oktober 2020 appelliert die DGPPN an Politik und Entscheidungsträger, die Versorgung psychisch erkrankter Menschen auch in Pandemiezeiten uneingeschränkt zu sichern und zukünftig geeignete Rahmenbedingungen für persönliche Zuwendung in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Betreuung zu schaffen.